Dark Seed
Der gigantische Hügel der Dark Seed ist das Nest und die Basis riesiger Insekten in Tsukuyumi:Full Moon Down.
Die Homezone der Dark Seed fügt sich passgenau in das Spielfeld mit ein. Setzt das Gebiet entweder direkt an das gelegte Spielfeld an oder stellt den Hügel einfach auf das ursprüngliche Spielteil aus Karton.
Die Homezones bilden offizielle Erweiterungen zu Tsukuyumi: Full Moon Down von King Racoon Games.
Design: Mario Göttling/Rebelworks
Hintergrund

©King Racoon Games/Felix Mertikat
Sie sind die Paradoxie der Schöpfung… das Leben, das den Tod bringt. Ein Virus, der das kurze Kapitel der menschlichen Evolution beenden wird. Die Menschen beuteten über die letzten Jahrhunderte ihre Umwelt exzessiv aus. Für die schwarze Saat eine Ewigkeit. Sie schwärmen aus kolossalen Termitenhügeln. Sie schwärzen das Land und verdunkeln den Himmel.
Taktik
Schwärme aus und besetze alle Gebiete. Habe keine Angst davor Einheiten zu verlieren. Je schneller du deine Breeder und Planter neue Einheiten produzieren lässt, desto schwerer haben es deine Gegner, deinen Aktionsradius in Grenzen zu halten. Resistente Einheiten erlauben auch die Besetznung radioaktiver Gebiete. Lenke deine Gegner von dir ab und es wird für sie zu spät sein noch eine Allianz in den letzten Runden gegen dich aufzubauen, wenn deine Dark Seed aus allen Löchern krabbeln.
Über: Tsukuyumi:Full Moon Down
Tsukuyumi:Full Moon Down ist ein asymmetrisches Brettspiel bei dem taktisches Handeln und strategisches Planen im Vordergrund stehen. In der Welt des wiedererwachten Drachengottes, versuchen 3-5 Spieler ihre Fraktion zum Sieg zu führen. Das Spiel zeichnet sich dabei durch eine geschickte Kombination aus Area-Control- sowie Card-Drafting-Elementen aus. Wer die Stärken und Schwächen seiner Fraktion sowie der Gegner kennt, die Siegbedingungen im Gefecht nicht aus den Augen verliert und die Dämonen zu seinem Vorteil zu nutzen versteht, kann als Sieger hervorgehen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.